AnwendungPr fenderelektrischenSicherheitelektrischerBetriebsmittel:nachDINVDE0701-1:2000undDINVDE0702:2004durchMessungvon Schutzleiterwiderstand Isolationswiderstand Schutzleiterstrom MethodeErsatz-Ableitstrom MethodeDifferenzstrom Ber hrungsstromnachDINVDE0701Teil240durchPr fender SpannungsfreiheitdurchStrommessungsowiedurchMessungderBetriebsgr en Netzspannung VerbraucherstromMETRATESTER5+Pr fger tDINVDE0701und07022GMC-IGossen-MetrawattGmbHAngewendeteVorschriftenundNormenVorschriftenundNormenf rdieAnwendungdesPr fger tsTechnischeKennwerteBetriebsmessungen berlastbarkeitEigenabweichungundBetriebsmessabweichungEinflussgr enundEinflusseffekteReferenzbedingungenUmgebungstemperatur+23 C 2KRelativeLuftfeuchte40...60%Netzspannung230V 1%FrequenzderMessgr e50Hz 0,2%KurvenformderMessgr eSinus(AbweichungzwischenEffektiv-undGleichrichtwert 0,5%)UmgebungsbedingungenBetriebstemperaturen 10...+55 CLagertemperaturen 25...+70 CLuftfeuchtemax.75%,Betauungistauszuschlie enH he berNNbiszu2000mStromversorgungNetzspannung230V/50HzDurchgangsleistungmax.3700VA,abh ngigvonderLastanderNetzdoseElektrischeSicherheitSchutzklasseIINetznennspannung230VPr fspannungNetz+PE(Netz)+2mA-BuchsezurPr fungaufSpannungsfreiheitgegenPr fdose,Anschlussbuchsenf rAu en-undSchutzleitersowieGreifklemme:3kV NetzgegenPE(Netz)+2mA-Buchse:1,5kV MesskategorieIIVerschmutzungsgrad2Sicherheitsabschaltungbei berhitzungdesPr fger ts